TOTAL VON DER ROLLE!
Mit «Matteria» schaffen wir die Informationsplattform für eine kreislauffähige Bau- und Immobilienwirtschaft. Es ist Zeit Grosses ins Rollen zu bringen.
Die Nachhaltigkeit besteht aus den drei «Welten» der Ökonomie, Ökologie und Soziologie.
Oft wird irrtümlicherweise nur von der ökologischen Welt gesprochen, wenn der Begriff Nachhaltigkeit verwendet wird. Das Ziel Nachhaltigkeit ist es aber viel mehr eine gesunde Balance zwischen den drei Welten herzustellen.
Der Begriff der Nachhaltigkeit ist keineswegs eine Neuzeiterscheinung. Seinen Ursprung findet sich in der Forstwirtschaft des 18. Jahrhunderts. Die durch Plünderung des Schwarzwaldes entstandene Holznot im Zuge der Energiekrise veranlasste Hans Carl von Carlowitz die erste Formulierung der Nachhaltigkeit zu verfassen. Er forderte «nachhaltend» mit der Natur und ihren Rohstoffen umzugehen. Kurzum man soll nur soviel Holz zu schlagen, wie auch nachwächst.
Für die drei Welten bedeutet dies, dass sie im Umfang des Möglichen berücksichtigt werden sollen, ohne dass dabei eine übermässige Belastung der anderen Welten entsteht.
Die ökonomische Sphäre befasst sich, wie es der Name schon sagt mit wirtschaftlichen Themen.
Im Kontext der Immobilie sind das insbesondere, Anlage- und Betriebskosten, Markt- sowie Ertragspotenzial.
In der ökologischen Sphäre steht die ressourcen- und umweltschonende Herstellung und Bereitstellung des Betriebs im Fokus.
Die soziale Sphäre befasst sich hauptsächlich mit gesellschaftlichen Themen.
Dabei sind nebst der bedürfnisorientierten Planung und Nutzung auch Themen wie Wohlbefinden und Gesundheit sowie Architektur zentral.
Mit «Matteria» schaffen wir die Informationsplattform für eine kreislauffähige Bau- und Immobilienwirtschaft. Es ist Zeit Grosses ins Rollen zu bringen.
Jeder Zug hat eine. Auch Entwickler sollten sich eine Notbremse zulegen. Wer nachhaltige Ziele setzt soll auch entsprechend handeln.
Wie bei so vielen Sachen im Leben ist man auch im nachhaltigen Bauen gut beraten, wenn man sich vorher überlegt, welche Absichten man hat.
In der oben genannten Grafik sieht man deutlich, dass rund 75 % des Gebäudebestandes älter als 30 Jahre ist.
Die kontrollierte Wohnraumlüftung ist ein kontroverses Thema. Frische Luft hingegen überhaupt nicht.
Neu begleiten und beraten wir Euch rundum das #nachhaltige #bauen mit unserem #polestar2 und unserem eigens produziertem #solarstrom! #⚡️ herzlichen Dank an @nadine_ochsner & @cedric_facchin von @thing_design #phantastisch #whatabeauty
Neu begleiten und beraten wir Euch rundum das #nachhaltige #bauen mit unserem #polestar2 und unserem eigens produziertem #solarstrom! #⚡️ herzlichen Dank an @nadine_ochsner & @cedric_facchin von @thing_design #phantastisch #whatabeauty ...
#sischimmerschönwennsschönisch #nachhaltigeimmobilien #sustainablerealestate #interestingday #kalkbreite #zwickysüd #nobodyisperfect #rundumnachhaltigbauen #rundumglunge #rundumberaten #zurich
#sischimmerschönwennsschönisch #nachhaltigeimmobilien #sustainablerealestate #interestingday #kalkbreite #zwickysüd #nobodyisperfect #rundumnachhaltigbauen #rundumglunge #rundumberaten #zurich ...
#baldonline #🚀 #rundum.swiss #🎯 #rundumberaten #herewego #rundumglunge #nachhaltigkeit #biodiversität #urbangardening #soschön #yeehaw #thankstotheteam #sischimmerschönwennsschönisch #haveaniceevening #geilomat
#baldonline #🚀 #rundum.swiss #🎯 #rundumberaten #herewego #rundumglunge #nachhaltigkeit #biodiversität #urbangardening #soschön #yeehaw #thankstotheteam #sischimmerschönwennsschönisch #haveaniceevening #geilomat ...
bahnhofstrasse 28b
8808 pfäffikon SZ